Stiftung Otto Eckart


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Stiftung Otto Eckart„Prix International Pour Les Enfants“ BronzeJane Goodall Goldschmiedin Valerie Wolter Weiterlesen Anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zeichnete die Stiftung Otto Eckart am 7.6.2021 die berühmte Verhaltensforscherin und UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall, DBE mit dem „Prix International Pour Les Enfants“ aus.
Gelbe Treppe


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Gelbe Treppe Messing Residenz München Restaurierung Weiterlesen Vom Holzmodell der Wandhalterung, bestehend aus Rosette, Bügel und Verschraubungsplatte, haben wir zunächst Silikonformen angefertigt. Dann haben wir für die Anbringung des Handlaufs an der Gelben Treppe die entsprechenden Wachsmodelle erstellt, in Messing gegossen und die Rohgüsse ziseliert, patiniert und poliert.
Diana Relief Aktäon


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Diana Relief Aktäon Bronze Ignaz-Taschner-Gymnasium, Dachau Bildhauer Ignatius Taschner Weiterlesen Pressetext Bronzeguss-Reliefs am Marmorkamin im Herrenhaus Bredeneek wieder vollständig Treuhandstiftung und Förderverein führen erfolgreich Denkmalschutzmaßnahme durch Seit Anfang Juni ist das Herrenhaus Bredeneek wieder um eine kunsthistorisch bedeutsame Attraktion reicher. Der in der großen Eingangshalle befindliche Marmorkamin trug früher als Schmuck zwei […]
Lycka till


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Lycka till – Viel Glück Bronze Vorschule Vita Sand, Bromölla, Schweden Bildhauer Fredrik Lindqvist www.fredrik-lindqvist.com Weiterlesen Text folgt.
Jakobsbrunnen


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Jakobsbrunnen BronzeSchulplatz, Wildsteig Bildhauer Thomas Ort www.holzbildhauer-ort.de Weiterlesen Die Jakobusfigur für den Brunnen am Schulplatz in Wildsteig wurde von Holzbildhauer Thomas Ort zunächst in Plastilin modelliert. Sie zeigt Jakobus beim Fischen am See Genezareth mit Jesus, der Jakobus als einen seiner Apostel beruft. Zur Segnung des Bronzegusses waren mehr als 30 Wildsteiger […]
Dialog


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Dialog BronzeGeretsried Bildhauer Ernst Grünwald www.gruenwaldernst.de Weiterlesen Text folgt.
Clown


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Clown BronzeAichach Bildhauer Max Wagner www.maxwagnerskulpturen.de Weiterlesen Lebensgroße Bronzefigur im Garten der Mutter-Kind-Abteilung in der Justizvollzugsanstalt in Aichach, 1999
Passionsspielhaus: Das Gelübde


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Passionsspielhaus:Das Gelübde BronzePassionsspielhaus Oberammergau Bildhauer Hermann Schilcher Weiterlesen 1999: Hermann Schilcher modellierte „Das Gelübde“ für das Passionsspielhaus zunächst in Ton. Anschließend fertigte er davon ein Gipsnegativ an. Aus diesem haben wir Wachspositive erstellt. Im Wachsausschmelzverfahren wurden die Figuren in Bronze gegossen, die einzelnen Teile ziseliert und zusammengeschweißt. Schließlich wurde das Bronzerelief […]
Bierbrunnen


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Bierbrunnen BronzeGeorgianum, Ingolstadt Bildhauerin Alexandrea Fromm www.alexandrafromm.de Weiterlesen Alexandra Fromm aus Neuburg hat ein Relief geschaffen mit dem Kreuztor und der Stadtmauer im Hintergrund und Motiven aus der Welt der Bierbrauer im Vordergrund. Der Entwurf gehe auf dieGebäudesituation und den vorgesehenen Standort in einer Fensterlaibung des Georgianums ein. Inhaltlich greife Alexandra Fromm […]
Kieferer Kasperl


Übersicht Wachsausschmelzen ⟶ Kieferer Kasperl Aluminium Marmorwerke Kiefersfelden Bildhauerin Hildegard Prinz www.schokoprinz.eu Weiterlesen Der Kieferer Kasperl thront auf einem schiefen Stein vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Marmorwerke Kiefersfelden. Die Bildhauerin Hildegard Prinz aus Kiefersfelden hatte den Wunsch, dem Kieferer Kasperl ein Denkmal zu setzen. „Ton ist das ursprüngliche Material, aus dem ich die Figur modelliert […]